Wenn Clara oder Joris erkältet sind, greifen wir oft zu einem ungewöhnlich klingenden, aber sehr effektiven Hausmittel: Zwiebeln in den Socken! In diesem Blogartikel möchte ich euch erzählen, warum dieses alte Hausmittel bei uns so gut funktioniert und wie ihr es bei euren Kindern anwenden könnt.
Warum Zwiebeln bei Erkältungen helfen
Zwiebeln enthalten ätherische Öle und Schwefelverbindungen, die entzündungshemmend und schleimlösend wirken. Diese Eigenschaften machen sie zu einem natürlichen Heilmittel, das die Durchblutung anregt und den Körper bei der Heilung unterstützt.
Besonders bei Husten, Schnupfen oder verstopfter Nase können Zwiebeln die Symptome lindern, indem sie überschüssigen Schleim lösen und die Atemwege befreien. Über die Fußsohlen gelangen die Wirkstoffe sanft in den Körper, ohne die empfindlichen Schleimhäute der Kinder zu reizen.
Wie funktioniert das mit den Zwiebeln in den Socken?
Die Anwendung ist kinderleicht und sicher – perfekt für Clara und Joris, die oft skeptisch sind, wenn es um ungewöhnliche Dinge geht. Hier ist, wie es geht

-
Zwiebeln vorbereiten:
Schneide eine mittelgroße Zwiebel in dünne Scheiben oder kleine Stücke. -
Socken vorbereiten:
Nutze dünne Baumwollsocken, die bequem am Fuß anliegen. -
Zwiebeln in die Socken legen:
Lege die Zwiebelscheiben direkt auf die Fußsohlen deines Kindes. Wichtig ist, dass sie gut verteilt sind und nicht zu dick aufliegen. -
Socken anziehen:
Ziehe die Socken vorsichtig über die Zwiebeln, sodass sie an ihrem Platz bleiben. Danach kannst du noch ein zweites Paar dickere Socken überziehen, damit alles sicher sitzt. -
Über Nacht wirken lassen:
Lasse die Zwiebeln über Nacht in den Socken. Während euer Kind schläft, entfalten sie ihre heilende Wirkung.
Unsere Erfahrung mit den Zwiebelsocken
Clara war anfangs skeptisch, als ich das erste Mal mit Zwiebeln ankam. Doch nachdem sie gemerkt hat, wie gut sie danach schlafen und atmen konnte, fragt sie mittlerweile sogar selbst danach. Joris ist da etwas ungeduldiger – wir erzählen ihm dann, dass die Zwiebeln „seine Füße stark machen“, und das hilft ihm, die Idee zu akzeptieren. Er schläft aber unruhig mit Zwiebeln in den Socken, daher müssen wir die Zwiebeln manchmal nach ein paar Stunden raus nehmen.