Notfälle auf dem Spielplatz: Stürze, Platzwunden & Co. – was tun?

Ein Nachmittag auf dem Spielplatz soll Spaß machen – doch ein kleiner Moment der Unachtsamkeit reicht, und schon ist es passiert: Dein Kind stürzt vom Klettergerüst, schlägt sich das Knie auf oder prallt mit einem anderen Kind zusammen. Solche Unfälle gehören zum Großwerden dazu, doch als Eltern ist es entscheidend zu wissen, wie man in diesen Situationen richtig reagiert. Hier erfährst du, welche typischen Verletzungen auftreten können und welche Sofortmaßnahmen du ergreifen solltest.

Weiterlesen »

Warum der Kinder-Notfallkurs besser ist als ein klassischer Erste-Hilfe-Kurs

Als Vater war mir die Sicherheit meines Kindes immer wichtig. Deshalb habe ich zuerst einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs gemacht, um mich für Notfälle vorzubereiten. Doch als es dann tatsächlich zu einer kritischen Situation kam, fühlte ich mich unsicher und überfordert. Ich wusste zwar theoretisch, wie ich handeln sollte, aber mir fehlte das gezielte Wissen für Notfälle speziell bei Kindern. Genau das hat sich geändert, als ich den Kinder-Notfallkurs gemacht habe – und ich kann jedem Elternteil nur empfehlen, diesen Schritt ebenfalls zu gehen. Der Kurs ist viel umfassender und geht viel mehr auf dass alltägliche Leben ein. 

Weiterlesen »

Kinder-Notfälle im Haushalt: Die 10 größten Gefahrenquellen und wie du sie sicher machst

Als Vater möchte ich mein Kind beschützen – vor allem in den eigenen vier Wänden. Doch ein einziges unachtsames Moment kann reichen, und schon passiert ein Unfall. Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als mein kleiner Sohn Joris fast einen schlimmen Unfall hatte. Er griff nach einer Tasse heißen Tees, und in letzter Sekunde konnte ich ihn noch davor bewahren, sich schwer zu verbrühen. Seitdem folge viele kleine Situationen mit unserem Wirbelwind, die oft gut gegangen sind aber dennoch schwere Konsequenzen hätten haben können. Ich weiß jetzt: Prävention ist entscheidend. 

Weiterlesen »

5 gefährliche Notfälle bei Kindern – und warum du vorbereitet sein solltest

Ein einziger Moment der Unachtsamkeit – und plötzlich ist es passiert. Dein Kind verschluckt sich, stürzt schlimm oder hat plötzlich keine Luft mehr. In diesen Momenten ist Panik das Schlimmste, was passieren kann. Doch seien wir ehrlich: Wenn wir als Eltern nicht wissen, was zu tun ist, kann die Angst lähmend sein. Deshalb ist es so wichtig, vorbereitet zu sein – denn im Ernstfall zählen Sekunden.

Weiterlesen »

Stresssfreies Weihnachten mit und für Kinder

Weihnachten ist für Kinder eine magische Zeit voller Lichter, Geschenke und besonderer Momente. Doch der Trubel rund um die Feiertage kann auch schnell zu Stress und Überforderung führen – für Kinder genauso wie für Eltern. In diesem Artikel erfährst du, wie du stressfreie Weihnachten für die ganze Familie gestaltest, warum Routinen wichtig sind und wie du Überforderung bei deinen Kindern erkennst. Wie haben mit den Jahren immer wieder einige Kleinigkeiten angepasst um das Weihnachtsfest für alle besinnlich und schön zu gestalten. 

Weiterlesen »