Notfälle auf dem Spielplatz: Stürze, Platzwunden & Co. – was tun?

Veröffentlicht am 2. Februar 2025 um 09:57

Ein Nachmittag auf dem Spielplatz soll Spaß machen – doch ein kleiner Moment der Unachtsamkeit reicht, und schon ist es passiert: Dein Kind stürzt vom Klettergerüst, schlägt sich das Knie auf oder prallt mit einem anderen Kind zusammen. Solche Unfälle gehören zum Großwerden dazu, doch als Eltern ist es entscheidend zu wissen, wie man in diesen Situationen richtig reagiert. Hier erfährst du, welche typischen Verletzungen auftreten können und welche Sofortmaßnahmen du ergreifen solltest.

Typische Verletzungen auf dem Spielplatz

  1. Stürze – Ob von der Schaukel, der Rutsche oder dem Klettergerüst: Stürze sind die häufigste Unfallursache.

  2. Platzwunden – Besonders am Kopf entstehen schnell Platzwunden, wenn ein Kind auf harten Untergrund fällt.

  3. Schürfwunden – Aufgeschlagene Knie und Ellenbogen sind fast unvermeidbar.

  4. Prellungen und Verstauchungen – Falsches Auftreten oder ein unglücklicher Sturz können zu schmerzhaften Prellungen führen.

  5. Fremdkörper in Wunden oder Augen – Sand oder kleine Steinchen können schnell in die Augen oder Wunden gelangen.

Sofortmaßnahmen bei Verletzungen

  • Bei Stürzen: Prüfe, ob dein Kind ansprechbar ist. Wenn es sich normal verhält, beruhige es und überprüfe auf äußere Verletzungen.

  • Platzwunden: Drücke eine sterile Kompresse auf die Wunde, um die Blutung zu stoppen. Falls die Wunde stark blutet oder sehr tief ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

  • Schürfwunden: Reinige die Wunde vorsichtig mit Wasser oder Desinfektionsmittel und decke sie mit einem Pflaster oder einer sterilen Kompresse ab.

  • Prellungen und Verstauchungen: Kühle die betroffene Stelle mit einem Kühlpack (in ein Tuch gewickelt, um Erfrierungen zu vermeiden) und beobachte, ob Schwellungen auftreten.

  • Fremdkörper im Auge: Lasse dein Kind blinzeln oder spüle das Auge vorsichtig mit sauberem Wasser aus. Falls der Fremdkörper nicht entfernt werden kann, suche einen Arzt auf.

Bereite dich vor mit dem Kinder-Notfallkurs

Im Ernstfall kann es entscheidend sein, ruhig zu bleiben und die richtigen Maßnahmen zu kennen. Der Kinder-Notfallkurs vermittelt dir genau das Wissen, das du brauchst, um sicher und besonnen zu reagieren. Egal ob Sturz, Platzwunde oder schlimmere Notfälle – nach diesem Kurs weißt du, was zu tun ist.

Sichere dir jetzt den Kurs und werde zur besten Unterstützung für dein Kind in Notfällen: Hier klicken. Denn Wissen gibt Sicherheit – für dich und dein Kind!