Willkommen im Familienchaos

Über uns

In der heutigen Zeit gibt es viele verschiedene Modelle, wie Familien leben und funktionieren können. Wir haben uns entschieden, einen etwas anderen Weg zu gehen. Mein Name ist Vincent, ich bin 33 Jahre alt und seit einem Jahr der Hauptbetreuer unserer beiden Kinder, während meine Frau Lena, 30 Jahre alt, die Rolle der Hauptverdienerin übernommen hat. In diesem Blog möchte ich unsere Erfahrungen und Herausforderungen teilen, die wir in diesem Jahr des Rollentauschs erlebt haben. Wir sind eine Familie mit einer vierjährigen Tochter und einem zweijährigen Sohn, und unser Alltag ist bunt, herausfordernd und voller Liebe. Durch die Erfahrungen aus meinem letzten Jahr als Vollzeitpapa und sehr viel Recherchearbeit, möchte ich euch hier ein paar Hilfreiche Tipps und Empfehlungen mitgeben.

Mittlerweile weiß ich, dass das Familienleben von außen einfach aussehen kann, aber mitten im Chaos ist der Weg manchmal schwer zu finden.

Mein WARUM

Mein "Warum" ist meine Familie und die Freiheit, die ich für uns erreichen möchte. Ich strebe nach finanzieller Unabhängigkeit, weil mir bewusst ist, dass Zeit das wertvollste Gut ist. Ich möchte meine Zeit nicht länger gegen Geld eintauschen müssen, sondern sie frei gestalten können – für die Menschen, die mir am wichtigsten sind.

Es ist mir besonders wichtig, für meine Kinder da zu sein, sie auf ihrem Weg zu begleiten und mit ihnen unvergessliche Momente zu schaffen. Genau das ist das Resultat aus meinen ersten Monaten zuhause bei den Kindern. Aus der Notsituation heraus ist mir bewusst geworden, wie wichtig die zeit mit meinen Kindern ist und wie viel ich verpasse, wenn ich es mal wieder versuche meinem Chef recht zu machen und Überstunden mache. Ich möchte nicht durch finanzielle Zwänge eingeschränkt sein, sondern das Leben nach unseren eigenen Vorstellungen gestalten. Mein Antrieb ist es, ein Leben in Freiheit und im Einklang mit meinen Werten zu führen, in dem ich Zeit mit meiner Familie an erste Stelle setzen kann.

Wenn meine Kinder auf ihre Kindheit zurückblicken, sollen sie das Gefühl haben, es war immer jemand da, der ihnen zur Seite stand wenn sie es brauchten. Ich möchte Ihnen vermitteln, dass Geld zum Leben wichtig ist und dazu gehört aber das Leben nicht durch das Geld bestimmt werden darf. Wir legen in der Minderheit den Grundstein oder eher gesagt das Fundament für das Leben unserer Kinder. Möchtest du, dass dies eine Erzieherin oder irgendjemand anderes übernimmt? 

1000 Wege und ein Ziel

Der Entschluss, online Geld zu verdienen, kann eine echte Veränderung im Leben darstellen. Für mich ist es die Möglichkeit meine Kinder aufwachsen zu sehen. Doch wenn man sich dazu entscheidet, diesen Weg einzuschlagen, steht man oft vor der Frage: Welches System passt zu mir? Ich war überfordert von dem ganzen Informationsfluss und habe mich schnell in den vielen Möglichkeiten verloren. Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und was für den einen funktioniert, muss nicht unbedingt für den anderen ideal sein. Deshalb ist es wichtig, sich intensiv mit den verschiedenen Wegen auseinanderzusetzen, bevor man sich für einen entscheidet. Doch wer sich die Zeit nimmt und sich nicht von Rückschlägen entmutigen lässt, kann sich Schritt für Schritt ein zusätzliches Einkommen aufbauen.