Als Vater möchte ich mein Kind beschützen – vor allem in den eigenen vier Wänden. Doch ein einziges unachtsames Moment kann reichen, und schon passiert ein Unfall. Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als mein kleiner Sohn Joris fast einen schlimmen Unfall hatte. Er griff nach einer Tasse heißen Tees, und in letzter Sekunde konnte ich ihn noch davor bewahren, sich schwer zu verbrühen. Seitdem folge viele kleine Situationen mit unserem Wirbelwind, die oft gut gegangen sind aber dennoch schwere Konsequenzen hätten haben können. Ich weiß jetzt: Prävention ist entscheidend.
Ich habe einen Kinder Erste-Hilfe Kurs gemacht, der mir Sicherheit gibt und mich über einige Gefahren aufgeklärt hat. Für mich gehört solo ein Kurs mit dazu, genau wie der Geburtsvorbereitungskurs. Und trotzdem, machen viel zu wenig Eltern einen Erste-Hilfe-Kurs für das eigene Kind.
1. Heiße Flüssigkeiten und Herdplatten
Kinder sind neugierig und greifen schnell nach Töpfen oder Tassen. Immer daran denken: Griffe nach hinten drehen und heiße Getränke außerhalb der Reichweite abstellen.
2. Steckdosen und Kabel
Offene Steckdosen sind eine unsichtbare Gefahr. Steckdosensicherungen sind ein Muss – genauso wie Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern zu verlegen.
3. Scharfe Kanten und Ecken
Tische, Schränke und Regale haben oft gefährliche Ecken. Einfache Kantenschützer können hier Schlimmes verhindern.
4. Verschluckbare Kleinteile
Von Münzen bis hin zu Spielzeugteilen – alles, was kleiner als eine Faust ist, gehört nicht in Kinderhände.
5. Reinigungsmittel und Medikamente
Viele Unfälle passieren durch Vergiftungen. Putzmittel, Tabletten & Co. gehören immer verschlossen aufbewahrt.
6. Stürze von Möbeln
Ob Sofa oder Wickeltisch – Kinder unterschätzen Höhen. Eine sichere Umgebung minimiert das Risiko.
7. Fenster und Balkone
Ein Moment der Ablenkung reicht, und schon kann ein Kind auf einen Stuhl klettern. Fenstersicherungen sind lebensrettend.
8. Ertrinkungsgefahr
Ob Badewanne oder Planschbecken – Kinder können bereits in wenigen Zentimetern Wasser ertrinken. Niemals unbeaufsichtigt lassen!
9. Schränke und Regale
Kletterfreudige Kinder sehen in Regalen oft eine Einladung. Kippsicherungen sorgen dafür, dass schwere Möbel nicht umfallen.
10. Ersticken durch Essen
Trauben, Nüsse oder Würstchen – sie können zur tödlichen Gefahr werden. Immer klein schneiden und aufmerksam bleiben.
Sei vorbereitet – mit dem Kinder-Notfallkurs
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es zu Notfällen kommen. Genau dann ist es wichtig, zu wissen, was zu tun ist. Ein Kinder-Notfallkurs gibt dir als Vater oder Mutter die Sicherheit, im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren.
Melde dich noch heute für den Kinder-Notfallkurs an – denn nichts ist wichtiger als die Sich